Das Altstädter Schießhaus
Am Altstädter Schießhaus Das Altstädter Schießhaus wird seit 1984 von der Familie Melanšek bewirtschaftet, und das nicht nur zur Berg-Zeit: Das ganze Jahr über gibt es hier deftige fränkische und slowenische Spezialitäten. Familie Melanšek hat die Gaststätte zum "Haus der Feste" gemacht: Der Saalbau mit seinem glatten Parkettboden wird gerne für Tanzveranstaltungen genutzt. Man kann ihn auch für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern mietfrei reservieren lassen. Bei solchen Anlässen beweist Frau Melanšek auch ihr Talent für die feine internationale Küche und bietet Spezial-Menüs nach Wunsch an.

Bei der Programmauswahl für die Bergkirchweih setzen die Wirtsleute vor allem auf ihre Stammgäste. Denn seit Jahren kann man sich nur im Altstädter Schießhaus den Frühschoppen bei Country-Sound schmecken lassen, und auch Oberkrainer Musik findet man nur hier. "Unsere Leute erwarten das einfach", sagt der Juniorchef, "die würden ohne die 'Country-Stars' und die 'Alpen-Karavans' auf dem Berg etwas vermissen."
 

Ansonsten ist Miran Melanšek, der übrigens als langjähriger Vegetarier überhaupt keinen Appetit auf die Fleischgerichte seiner Mutter entwickelt, recht aufgeschlossen für Neues. So bietet der Junior seit letztem Jahr einen einmaligen Service auf dem Berg an: Fotodesign für Krüge und Tassen. Die Besucher können Fotos mitbringen oder sich mit einer digitalen Kamera an Ort und Stelle ablichten lassen, Miran bearbeitet die Bilder im Computer sofort weiter und druckt sie anschließend auf spezialbeschichtete Krüge. Die Kunden können sich auch noch einen vorbereiteten Schriftzug dazu aussuchen und bekommen in nur 20 Minuten ihr ganz persönliches Souvenir.

Die "Macher" von www.bergkirchweih.de möchten sich herzlich für die Geduld von Familie Melanšek bedanken: Mit unserer LiveCam sind wir Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes aufs Dach gestiegen - wir wünschen viel Erfolg beim "Berch"!