 |
Entstanden ist die Bergkirchweih aus dem
Jahrmarkt, der zu Pfingsten auf dem heutigen
Martin-Luther-Platz abgehalten wurde. Da daneben die
Kirche lag, und der Gottesdienst gestört wurde, verlegte
man ihn im Jahre 1755 auf den Platz neben dem
Schießhaus, das von der Gemeinde im Jahre 1729 errichtet
worden war und neben dem die Altstädter
Schützengesellschaft alljährlich ihr Vogel- und
Königsschießen abhielt. Dies fand am Dienstag nach
Pfingsten statt, ein Tag, der auch heute noch als
"Erlanger Tag" bezeichnet wird. |
|