 
 |
Der
Hofbräu Keller
Jahrzehntelange
Eigentümerin des Kellers ist die inzwischen zum Symbol
gewordene Irmgard Steinmüller.
Ursprügnlich gehörte der Keller der östlichsten
Sudstätte Erlangens. Die Brauerei wurde 1729 gegründet
und hatte Ihren Standort zwischen Bohlenplatz 6 (heute
Grieche) und der Universitätsstraße. Vor dem
1.Weltkrieg firmierte Sie unter dem Namen Erlwein und
Schultheiß und wurde 1919 von der Hofbräu AG Bamberg
und Erlangen übernommen. Nach dem Brand 1936 wurde die
Brautechnik nicht mehr erneuert sondern das Gelände nur
noch als Niederlassung genutzt, bis es im Jahr 1955 an
die Uni verkauft und abgerissen wurde. |